Stern-Emotionen-2.jpg
 

Psychologische

Beratung

 

Grundsätze

Das Ziel einer psychologischen Beratung ist es, zu neuen Einsichten zu gelangen und Ressourcen zu aktivieren. Im Zentrum meines Beratungsangebotes stehen die Fähigkeiten, Ressourcen und Potentiale des Menschen, die dabei helfen, Schwierigkeiten, Probleme und Krisen zu überwinden.

Mir ist es wichtig, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen und zu erfahren. Dementsprechend berücksichtige ich möglichst viele verschiedene Lebensdimensionen (körperliche, soziale, psychische, räumliche, zeitliche und spirituelle).

Meine Basis ist eine ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung: Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch das Potential zur Veränderung in sich trägt und dieses Potential im Rahmen einer Beratung aktiviert werden kann.


Ablauf

In einem rund einstündigen Gespräch lernen wir uns kennen. Ich versuche, Ihre Situation, Ihr gegenwärtiges Erleben und (Körper-)Empfinden sowie Ihre konkrete Fragestellung möglichst genau zu verstehen. Danach formulieren wir mögliche Beratungsziele und ich skizziere das mögliche weitere Vorgehen.

Die Länge eines Beratungszyklus ist abhängig vom Umfang des Themas, welches bearbeitet werden soll.


Methoden

Je nach Thema / Fragestellung / Situation werde ich Ihnen unterschiedliche Methoden vorschlagen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Gestalttherapeutische Methoden

  • Körperarbeit / Körperübungen

  • Arbeit mit Symbolen

  • Gestalterische / kreative Ausdruckstechniken (z. B. Personenorientierte Malbegleitung IHK)

  • Gespräch

  • Rollenspiele

  • Imaginationsübungen

  • Entspannungsübungen

  • Biografiearbeit

  • Klopfakupressur (EFT / SET)

  • Achtsamkeits- und Wahrnehmungsübungen

Meine Beratungen orientieren sich insbesondere am folgenden Ansatz:

Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP